.
arrow_back

Filter

DIA 3 - Diamantgraduierung für Fortgeschrittene

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "DIA 3 - Diamantgraduierung für Fortgeschrittene" ist der dritte Teil einer umfassenden Ausbildung in der Diamantkunde, die sich an alle richtet, die bereits über grundlegende Kenntnisse der Diamantgraduierung verfügen. In diesem Seminar tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Diamantsynthese und der farbigen Fancy-Diamanten ein. Hier lernst Du nicht nur die Theorie, sondern auch die praktischen Anwendungen der Diamantgraduierung kennen. Die Trainingsziele sind klar definiert: Du wirst in der Lage sein, die Regeln der Diamantgraduierung in der Praxis anzuwenden und die Qualität von Brillanten durch praktisches Graduieren zu bestimmen. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die verschiedenen Phantasieschliffe und synthetischen Diamanten, die im Schmuckhandel von Bedeutung sind. Die Ausbildung wird in Kooperation mit der österreichischen Gemmologischen Gesellschaft durchgeführt, einem angesehenen CIBJO-Institut. Um das Diplom "Gemmologe WIFI Austria" zu erlangen, ist es notwendig, den gesamten Lehrgang zu durchlaufen und die Fachprüfung erfolgreich abzulegen. Dieser Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern eine wertvolle Investition in Deine Karriere in der Juwelenbranche. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Dir helfen, Dich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Der Kurs ist ideal für Gold- und Silberschmiedinnen, Juwelierinnen, Antiquitätenhändlerinnen sowie Einzel- und Großhändlerinnen von Juwelen. Auch Lehrlinge und zukünftiges Fachpersonal sind herzlich willkommen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss der vorhergehenden Kurse DIA 1 und DIA 2. Nach erfolgreichem Abschluss des gesamten Lehrgangs erhältst Du ein Zeugnis und ein Diplom, das Dich für die europaweit anerkannte FEEG-Prüfung zum "European Gemmologist" qualifiziert. Der Lehrgang umfasst insgesamt fünf Kurse, gefolgt von einer Fachprüfung, die mündliche, schriftliche und praktische Teile beinhaltet. Die mündliche Prüfung dauert etwa 20 Minuten, die schriftliche etwa 4 Stunden und die praktische Prüfung umfasst die Beurteilung von 20 Steinen. Nach der Prüfung erhältst Du Dein Zeugnis, das Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Diamantkunde dokumentiert. Dieser Kurs ist nicht nur eine Möglichkeit, Dein Wissen zu erweitern, sondern auch eine Chance, Deine Karriere in der Edelsteinbranche auf das nächste Level zu heben. Nutze diese Gelegenheit, um Dich als Diamantexpertin zu positionieren und Deine Expertise in einem der faszinierendsten Bereiche der Schmuckindustrie auszubauen. Sei bereit, die Welt der Diamanten zu erobern!

Tags
#Fortbildung #Karriere #Praktische-Ausbildung #Fortgeschrittene #Edelsteine #Gemmologie #Edelsteinkunde #Juwelen #Juwelier #FEEG-Prüfung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-27
2025-03-27
Ende
2025-04-11
2025-04-11
Kursgebühr
€ 700.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 16 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 700.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Gold- und Silberschmiedinnen, Juwelierinnen, Antiquitätenhändlerinnen sowie Einzel- und Großhändlerinnen von Juwelen und Gold- und Silberwaren. Auch Lehrlinge und zukünftiges Fachpersonal der Juwelenbranche sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen, vorausgesetzt, sie haben die vorhergehenden Kurse DIA 1 und DIA 2 besucht.

Kurs Inhalt

Diamantgraduierung ist der Prozess, bei dem Diamanten hinsichtlich ihrer Qualität und Eigenschaften klassifiziert werden. Dazu gehören Faktoren wie Klarheit, Farbe, Schliff und Karatgewicht. In diesem Kurs lernst Du, wie man diese Eigenschaften bei Brillanten und Fancy-Diamanten beurteilt und anwendet. Das Verständnis der Diamantsynthese und der verschiedenen Arten von Diamanten ist entscheidend, um die Qualität eines Steins zu bestimmen und fundierte Entscheidungen im Schmuckhandel zu treffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkriterien für die Diamantgraduierung?
  • Wie unterscheiden sich natürliche und synthetische Diamanten?
  • Was sind die Merkmale von Fancy-Diamanten?
  • Beschreibe den Prozess der Diamantsynthese.
  • Welche Rolle spielt der Schliff bei der Diamantqualität?
  • Erkläre die Bedeutung der Klarheit in der Diamantgraduierung.
  • Wie wird die praktische Prüfung zur Diamantgraduierung durchgeführt?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
  • Nenne die verschiedenen Prüfungsbestandteile des Lehrgangs.
  • Warum ist das Diplom "Gemmologe WIFI Austria" wichtig für Deine Karriere?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grafikdesign Professional: Fortgeschritten...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Wien
euro
ab 1350.00
Börsen- und Wertpapierwissen für Fortges...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Walster
euro
ab 1365.00
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Online
euro
ab 500.00
DIA 2 - Diamantgraduierung in der Praxis
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Linz
euro
ab 700.00
Grafikdesign Professional: Fortgeschritten...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Wien
euro
ab 1350.00
Börsen- und Wertpapierwissen für Fortges...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Walster
euro
ab 1365.00
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Online
euro
ab 500.00
DIA 2 - Diamantgraduierung in der Praxis
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Linz
euro
ab 700.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3993 - letztes Update: 2025-02-01 12:38:49 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler